
Macht und Ritual - Wahlkampfrituale
Wahl Kampf Ritual
Bundestagswahlkämpfe
Fotografien 1984 - 2021
Die Bundestagswahlen sind ein idealer Anlass, Strategien der Inszenierung und Selbstinszenierung quer durch alle Parteien zu erkunden.
Die medienwirksamen Rituale könnten eine moderne Form des Theaters sein, wenn es da nicht um die erste Position im Staate gehen würde. Die Rollen sind eingeübt, die Hierarchien klar definiert. Von 1984 bis 2021 (work in progress) dokumentiert, ergibt sich über die Jahre eine Zeitreise in der Inszenierung der Rituale der Macht.
Im Mittelpunkt der 10 Bundestagswahlkämpfe stehen die Kanzler Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Angela Merkel, Olaf Scholz und die Herausforderer Franz Josef Strauss, Hans Jochen Vogel, Johannes Rau, Oskar Lafontaine, Rudolf Scharping, Edmund Stoiber, Frank Walter Steinmeier, Peer Steinbrück, Martin Schulz, Annalena Baerbock und Armin Laschet.
Die Fotografien der Serie Wahlkampfrituale sind Teil des Zyklus MACHT UND RITUAL.
Vintage Silbergelatineabzüge und Archival Pigment Prints, unterschiedliche Formate 24x30cm bis 80x120cm, sig., stemp., 1984-2021




































Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht.
Michel Foucault



















Das Theatralische in der Politik
Prägnanter ist sein Vorgehen wohl nicht zu beschreiben. Arnolds steten Impuls, gesellschaftlich relevante Rituale der Gegenwart zu erkunden, mag man vielleicht am besten als "visuelle Soziologie" bezeichnen.
Insbesondere die Bilder der sieben Bundestagswahlkämpfe, die er bisher begleitet hat, legen einen kalten Blick auf das komplexe Gewebe von ausgeklügelten Inszenierungsstrategien frei, um wie mit einem Seziermesser ins Innere, ja Wesenhafte dieses politischen Phänomens vorzudringen. Das tut nicht selten weh. Posen statt Verlautbarungen, Gesten statt Versprechungen, Mimen statt Worte treten unerwartet hervor, wenn eine uns sattsam bekannte Politikerelite in den Blickpunkt der Analyse gerät. Anschnitte, Blendungen und Leerstellen gehören hierbei zu den stilistischen Einsatzmitteln.
Das anachronistische Schwarzweiß, wie man es aus der Reportagefotografie vergangener Tage kennt, wird hier ebenfalls instrumentalisiert, um Nebensächlichkeiten zu eliminieren. Das Bildresultat geht ins Mark: Denn das Theatralische der Politik verdichtet sich zu einer existentiellen Parabel über Maske und Mensch, über den unerbittlichen Willen zur Macht um den Preis von Leere und Einsamkeit.
© Text Christoph Schaden
Freelens Magazin, Nr. 30, 2010, S. 16-21, Hamburg.
siehe auch weitere Publikationen:
Bildband WAHL KAMPF RITUAL
Monografie mit 113 Fotografien
Edition Panorama, Mannheim 2013

Choreographie der Macht
von Hans-Michael Koetzle
Leicaworld 1/2000
Rituale der Macht
fotoMagazin 2005
weiter zu Wirtschaftsgipfel
zurück zu Kölner Heil
Folgendes Bild: Installation art Karlsruhe 2017

Bundeskanzler und Herausforderer
- Helmut Kohl, CDU, 1984, 1987, 1990, 1994, 1998, 2005
- Hans-Jochen Vogel, SPD, 1985
- Oskar Lafontaine, SPD / Die Linke, 1985, 1990, 1998, 2005, 2009, 2013, 2021
- Willy Brandt, SPD, 1986
- Franz Josef Strauß, CSU, 1987
- Johannes Rau, SPD, 1987, 1994
- Gregor Gysi, Die Linke, 1990, 1998, 2005
- Rudolf Scharping, SPD, 1994
- Helmut Schmidt, SPD 1994
- Angela Merkel, CDU, 1994, 2005, 2009, 2013, 2017
- Gerhard Schröder, SPD, 1998, 2005, 2017
- Joschka Fischer, Die Grünen, 1998, 2005
- Edmund Stoiber, CSU, 2002
- Guido Westerwelle, FDP, 2005, 2009
- Franz Müntefering, SPD, 2005, 2009
- Frank Walter Steinmeier, SPD, 2009
- Jürgen Trittin, Die Grünen, 2009, 2013
- Andrea Nahles, SPD, 2009, 2013
- Sahra Wagenknecht, Die Linke, 2009, 2013, 2017, 2021
- Peer Steinbrück, SPD, 2013
- Sigmar Gabriel, SPD, 2013
- Horst Seehofer, CSU, 2013
- Christian Lindner, FDP, 2013, 2017, 2021
- Martin Schulz, SPD, 2017
- Armin Laschet, CDU, 2021
- Janine Wissler, Die Linke, 2021
- Annalena Baerbock und Robert Habeck, Die Grünen, 2021
- Olaf Scholz, SPD, 2021

















